Impressum

Angaben nach § 5 DDG und § 2 DL-InfoV

Florett & Falke
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gereonstraße 18-32
50670 Köln

Tel: +49 (0)221 − 912734 − 0
Fax: +49 (0)221 − 912734 − 99
E-Mail: info@florett-falke.de

Geschäftsführende Rechtsanwälte: Dr. Jan Achsnick, Maximilian Pape, Julian Opp, Dennis Fouladfar

Amtsgericht Köln, HR B 56569

USt-IdNr. DE 246910355

Rechtliche Hinweise

Zulassung / Aufsichtsbehörde

Die Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, die als Aufsichtsbehörde zuständig ist. Die Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und die für sie tätigen Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:

  • die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • die Fachanwaltsordnung (FAO)
  • das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
  • Das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte finden sich unter www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“.

Berufshaftpflichtversicherung

Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) regelt die Versicherungspflicht und den erforderlichen Umfang des Versicherungsschutzes für Rechtsanwaltsgesellschaften (§§ 59n, 59o BRAO) und Rechtsanwälte (§ 51 BRAO).

Die Berufshaftpflichtversicherung der Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München, und genügt mindestens den Anforderungen nach §§ 51, 59n, 59o BRAO. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa, sofern diese von Kanzleien und Büros aus erfolgen, die in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet sind oder unterhalten werden. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und der Beschäftigung im außereuropäischen Recht sowie vor außereuropäischen Gerichten.

Streitschlichtung bei online abgeschlossenen Dienstleistungsverträgen zwischen Verbrauchen und Unternehmern:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten über online abgeschlossene Verträge zu nutzen. Ein Online-Dienstleistungsvertrag ist ein Dienstleistungsvertrag, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Wege angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Website oder auf anderem elektronischen Wege bestellt hat. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Streitschlichtung bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis zwischen dem Anwalt und einem Verbraucher:

Für vermögensrechtliches Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis zwischen einem Anwalt und einem Verbraucher besteht die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung. Zuständige deutsche Verbraucherschlichtungsstelle für solche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26

D-10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.

Die Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist zur Teilnahme an einer Streitschlichtung nicht verpflichtet und wird einzelfallbezogen entscheiden, ob ein Schlichtungsverfahren zur Klärung von Streitigkeiten geeignet erscheint.

Haftungsausschluss

Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite zu gewährleisten. Wir haben die Angaben sorgfältig geprüft, übernehmen jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angebotenen Informationen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen insbesondere keine rechtliche Beratung dar; sie können diese auch nicht ersetzen.

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“), um deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten sämtliche Anstrengungen unternommen wurden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.