Dr. Jan Achsnick ist seit 2002 als Rechtsanwalt und seit 2006 als Partner bei der Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Führung von Lieferanten- und Sicherheitenpools, (doppelnützigen) Sicherheitentreuhandschaften, in der Beratung von Managern und Unternehmern in Restrukturierungsfällen sowie in der Wahrnehmung von Gläubigerausschussmandaten.
Dr. Achsnick verfügt über langjährige Erfahrung bei der Durchsetzung von Gläubigerrechten und der Verwertung von Sicherheiten zur Risiko- und Schadensminimierung, insbesondere bei der Verhandlung und Gestaltung von Abgrenzungs- und Poolvereinbarungen sowie von Finanzierungs- und Sicherheitendokumentationen, namentlich im Bereich der Umlauffinanzierung (Eigentumsvorbehaltsrechte, Kreditversicherer, Factoring, Zentralregulierung).
Kompetenzen
Publikationen
Achsnick/Opp: Die doppelnützige Treuhand in der Sanierung, RWS-Verlag, 3. Auflage 2021
Achsnick/Krüger: Factoring in Krise und Insolvenz, RWS-Verlag, 2. Aufl. 2011
Achsnick/Opp: Einstweiliger Rechtsschutz im Insolvenzverfahren in: Enders/Börstinghaus, Einstweiliger Rechtsschutz, ZAP-Verlag, 3. Aufl. 2016, S.738 ff.
Achsnick/Opp: Finanzierer als Anfechtungsgegner – präzisierte Anforderungen an die Darlegung subjektiver Tatbestandsmerkmale durch Insolvenzverwalter, InsVZ 2010, 369
Achsnick/Opp: Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus geduldeter Kontoüberziehung – Anmerkung zum Urt. des BGH v. 6.10.2009 (Az.: IX ZR 191/05), NZI 2010, 633
Achsnick/Krüger: Factoring und Rezession – Chancen und Risiken für den Factor, FLF 2009, 177
Achsnick/Faulhaber: Haftungstendenzen bei Aufsichtsräten, AR 2008, 170
Krüger/Achsnick: Bestimmtheit der Globalzession bei OPOS-Listen – Anmerkung zum Urt. des OLG Hamm v. 6.11.2007 (Az.: 27 U 28/07), NZI 2008, 638
Achsnick/Habich: Schließung kritischer Filialstandorte bei vertraglichen Schriftformmängeln, NZI 2008, 671
Krüger/Achsnick: Bardeckung bei Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch Insolvenzverwalter – Anmerkung zum Urt. des BGH v. 29.5.2008 (Az.: IX ZR 42/07), NZI 2008, 483
Krüger/Achsnick: Zum Gehaltsverzicht des GmbH-Geschäftsführers in der Krise, EWiR 2008, 655
Krüger/Achsnick: Zur Wirksamkeit einer nach Verfahrenseröffnung erfolgten Grundschuldabtretung, EWiR 2008, 475
Krüger/Achsnick: Zentralregulierung und die Lösung der Doppelzahlungsproblematik, NZI 2007, 687
Krüger/Achsnick: Rechtzeitige Einberufung der Aufsichtsratssitzung in der Krise der AG – Schadensersatz – Anm. zum Urt. des Landgerichts München I v. 31.5.2007 (Az.: 5 HK O 11977/06), NZI 2007, 609
Achsnick/Thonfeld: Zur Umqualifizierung einer Gesellschafterbürgschaft in Eigenkapitalersatz, EWiR 2007, 333
Krüger/Achsnick: Zur Abberufung eines Vorstandsmitglieds aus wichtigem Grund, EWiR 2007, 161
Himmelsbach/Achsnick: Investments in Krisenunternehmen im Wege sanierungsprivilegierter debt-equity-swaps – Anmerkung zum Urt. des BGH v. 21.11.2005 (Az.: II ZR 277/03), NZI 2006, 562
Himmelsbach/Achsnick: Zeitpunkt der anfechtungsrechtlichen Wirkung bei sicherungshalber erfolgter Globalzession künftiger Forderungen – Anmerkung zum Urt. des OLG Karlsruhe v. 8.4.2005 (Az.: 14 U 200/03), NZI 2006, 103
Himmelsbach/Achsnick: Faktische Geschäftsführung durch Banken: Gefahr oder Scheinproblem?, NZI 2003, 355
Tätigkeitsschwerpunkte
- Sicherheitenpools und Gläubigerausschüsse
- Sanierungs-, Insolvenz- und Organhaftungsrecht
- Kredit- und Sicherheitenrecht
- doppelnützige Treuhandschaften
Werdegang
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Studium der Rechtswissenschaften und Promotion zum debt-equity-swap im Insolvenzplan an der Humboldt-Universität zu Berlin
- seit 2002 bei Florett & Falke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kompetenzen